Tag der Berufsbildenden an der ZEBI mit dem Thema «Qualität in der Berufsbildung: Verschiedene Perspektiven»

Der diesjährige Tag der Berufsbildenden an der ZEBI Luzern war ein voller Erfolg! Mit zahlreichen Teilnehmenden, spannenden Präsentationen und einem schmackhaftem Apéro war die Veranstaltung ein Highlight. Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken. Es war eine großartige Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Gerne weisen wir Sie auf unsere nächste Veranstaltung hin, die im November 2025 stattfindet.

Um unsere nächsten Veranstaltungen weiter zu verbessern, haben wir eine anonyme Online-Umfrage erstellt. Wir sind dir dankbar, wenn du dir kurz drei bis fünf Minuten Zeit nimmst, um diese auszufüllen: https://forms.gle/KeeNSAwMr7B3sUiV8

Perspektive Referent*in Thema Präsentationen
Lernende Interview mit Lernenden Was bedeutet Qualität aus der Sicht von Lernenden?
Ausbildungsbetriebe Thomas Rentsch
TOP-Ausbildungsbetrieb
Wie können wir unser Feuer an Jugendliche weitergeben? Begeisterung durch Vorbild und Kompetenz Thomas_Rentsch_Präsentation
ICT Berufsbildung Matthias Bauhofer
Leiter berufliche Grundbildung
Wie steht es um die Qualität der stetig wachsenden IT-Branche? Matthias_Bauhofer_Präsentation
Berufsfachschulen Irene Ulrich
Berufsbildungszentrum Goldau
Die Sicht der Berufsfachschulen
Forschung Anina Singer
Institut für Erziehungswissenschaft
UNI Bern
Projekt COVET – Auswirkungen der Coronakrise auf die berufliche Ausbildung
(Short- and long-term impacts of Covid 19 on vocational education and training )
Anina_Singer_Präsentationen